PICTOLIFE - Taschenbuch "Marine Pictolife"
Aus Plastik hergestellt und deswegen perfekt fürs Wasser geeignet, finden diese Enzyklopädien ihren Platz in jeder Taucherweste oder Strandtasche.
Informationen über die verschiedenen Tierarten (bzw. Handzeichen) sind für alle zugänglich, da sie ausschließlich mit Piktogrammen dargestellt und die Namen in fünf Sprachen (Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Deutsch) angegeben sind.
Für jede Art finden Sie Informationen über deren Lebensraum, Lebensart, biologische Eigenschaften, Verhalten und deren Beziehung zu Menschen.
- 100 % Wasserdicht
- Vielsprachig in 5 Sprachen
- Format: 12,5 x 16,3 cm bzw. 11,3 x 14,2 cm (Süßwasser, Handzeichen)
Das Buch Marine Pictolife beschreibt 280 Meerestierarten.
- 280 Arten auf 56 Seiten
- 2 Sachregister mit 6 Unterteilungen (bewegliche und unbewegliche Arten)
- Gewicht: 240 g
- 251 Arten auf 56 Seiten
- 2 Sachregister mit 6 Unterteilungen (bewegliche und unbewegliche Arten)
- Gewicht: 210 g
Von den Bahamas über die Karibischen Inseln bis zum Golf von Mexiko – das Buch Marine PICTOLIFE beschreibt über 280 Meerestierarten.
- 281 Arten auf 64 Seiten
- 2 Sachregister mit 6 Unterteilungen (bewegliche und unbewegliche Arten)
- Gewicht: 240 g
Dieses Buch Marine Pictolife beschreibt 251 Meerestierarten, die Sie zwischen Skandinavien und Galicien finden können.
- 251 Arten auf 56 Seiten
- 2 Sachregister mit 6 Unterteilungen (bewegliche und unbewegliche Arten)
- Gewicht: 210 g
Dieses Marine Pictolife Buch beschreibt 282 Meerestierarten, die Sie zwischen Indonesien und Japan treffen können.
- 282 Arten auf 56 Seiten
- 2 Sachregister mit 6 Unterteilungen (bewegliche und unbewegliche Arten)
- Gewicht: 240 g
Dieses Marine Pictolife Buch beschreibt 247 Meerestierarten, die Sie zwischen den Azoren bis zu den Kapverden, einschließlich der Kanarischen Inseln, Madeiras, Portugals und der senegalesischen Küsten treffen können.
- 247 Arten auf 56 Seiten
- 2 Sachregister mit 5 Unterteilungen (bewegliche und unbewegliche Arten)
- Gewicht: 230 g
Unser Süßwasserführer Pictolife beschreibt 160 lebende Arten in den Flüssen und Seen Westeuropas.
- 160 Arten auf 40 Seiten
- Gewicht: 110 g
Fast 200 Unterwasserzeichen werden in diesem kleinen wasserfeten Handbuch aufgelistet. Neben den von den großen Tauchschulen verwendeten Zeichen werden auch spezielle Handzeichen (z.B. Tech-Tauchen, Meerestiere, usw.) vorgestellt. Zusätzlich zu anschaulichen Fotos findet man zu jedem Zeichen auch ein über einen QR Code erreichbares Video.
- 200 Zeichen auf 36 Seiten
- Gewicht: 110 g